Kürbissuppe¶
-
Suppengrün grob kleinschneiden, etwas Olivenöl drüber, und in den Ofen zum Anrösten. Petersilie lasse ich weg, damit sie nicht verbrennt.
\

-
Ich nutze den Instapot auf »Sauté«, um noch ein bisschen anzurösten. Petersilie nicht vergessen!

-
Dann mit kaltem Wasser aufgießen, dass gerade alles bedeckt ist (bei mir war es so ca. ¾ l), und einzwei Loorberblätter dazugeben:

-
Instapot auf 4h und »Pressure Cook«:

-
Da der Ofen noch heiß ist, kümmern wir uns gleich um den Kürbis. Selbe Prozedur wie beim Suppengrün: grob schneiden, das Innere natürlich weglassen, etwas Öl besprenkeln und ab in den Ofen.
\

Nach kurzer Zeit schauen, wir wollen die Kürbisstücke definitiv ein ganz klein bisschen angekokelt :) Dann die Teilchen wenden.

-
Wenn die Kürbisteile schon ein bisschen abgekühlt sind, bewahre ich sie gleich im Blender auf, das spart Platz.

-
Wenn die Gemüsebrühe fertig ist, diese mit zum Kürbis in den Blender geben, auch wieder etwa so viel, dass alles bedeckt ist. Dünner machen, also aufgießen, können wir später immer noch!
Also dazu in den Blender: - Gemüsebrühe - 1 Dose Kokosmilch - Chilipulver - Paprikapulver - Pfeffer - Kurkuma - Ingwer
-
Voilà:

Die Portionen können noch mit Kürbiskernen, Chiliflocken, Chilifäden, einem Spritzer Küsbiskern- oder Olivenöl garniert werden.